Im Westen nichts Neues - oder war es der Osten?
Die Neuverfilmung des Romans „Im Westen nichts Neues“ für Netflix hat viel Beachtung gefunden. Mit großer Begeisterung wurde der Film für etliche Oscars vorgeschlagen. Nicht dass ich den Schauspielern, dem Regiseur und den Produzenten ihren Erfolg nicht gönne – gar nicht – aber bei mir löst das alles Beklemmung aus.
Der Film zeigt die Geschichte des Romanhelden Paul Bäumer, der sich wie viele andere freiwillig zur Front meldet. Die Soldaten bekommen die Uniformen von Gefallenen – sollte das nicht der Punkt sein, an dem man zum Nachdenken kommt? Nein! Denn es geht mit Gesang und bester Stimmung in den Krieg an der mörderischen Westfront, wo keine der Kriegsparteien über Jahre hinweg viel mehr als ein paar Hundert Meter an Geländegewinnen verbuchen konnte, dafür aber unsäglich viele Tote und eine gigantische Materialschlacht, dazu neue Gräuel wie Giftgas, Flammenwerfer oder Panzer. Einige Szenen sind ziemlich verstörend, sie beschreiben das Handwerk des Mordens – um nichts anderes geht es in einem Krieg – zeigen die Ausweglosigkeit der Soldaten. Morden sie nicht, werden sie ermordet. Kämpfen sie nicht, sterben sie.
Letzlich kommt der Film zum richtigen Zeitpunkt. Wieder ist Krieg in Europa, diesmal im Osten, in der Ukraine. Wieder sterben sinnlos unzählige Menschen, ob in den Gefechten zwischen Russen, Ukrainern, privaten Sölnertruppen oder in Operationen der westlichen Geheimdienste. Nichts, absolut NICHTS kann man in einem Krieg gewinnen, auch in diesem Krieg in der Ukraine wird es am Ende nur unsägliches Leid, Zerstörung und finanzielle Kriegsgewinne für ein paar Wenige geben.
Deswegen sollten wir keinesfalls auf die schrille Propaganda der Medien hereinfallen! Wie bei Corona brüllen gefühlt wieder 90% der Bevölkerung „Hurra“ für den Krieg, nur weil es uns so angeboten wird. Wieder schwafelt man von Geländegewinnen, die „der Russe“ gemacht hätte und was man ihm keinesfalls durchgehen lassen dürfe. Da wird ernsthaft angeführt, dass Deutschland ja von den Rüstungsexporten profitieren würde. Kaum sind die Panzer geliefert, schreit Selensky nach Raketen, Rakenabwehr und Kampfflugzeugen.
Das Gegenteil muss unser Motto sein: Frieden um jeden Preis!
Die größte Schande für Deutschland ist dabei der Ampelkanzler Olaf Scholz mit seiner kriegslüsternen Truppe aus Grünenden und FDP, die scheinbar absolut nichts wissen oder unfähig sind, etwas zu lernen. Schon die Szene, als Scholz wie ein dummer Junge neben Biden steht, der ihm klipp und klar sagt, dass er die Nordstream-Pipeline zerstören wird, zeigt, dass Scholz nur eine bedauernswerte Marionette in einem Spiel ist, dessen Handlung er kaum erahnt. Und dann die wöchentlichen neuen Umfaller. Er ist er gegen Lieferungen, dann liefert er doch – immer dann, wenn die Lieferungen fertig zusammengestellt sind und losgehen können, liefert Scholz, begleitet seine Niederlage mit dümmlichen Kommentaren, deren Inhalt niemand hören muss.
Dabei sind die Russen diejenigen, die Deutschland nach der politischen Wende 1989 tatsächlich in die Souveränität entlassen haben, während die Amerikaner immer noch die Besatzungsmacht darstellen und deren Privilegien reichlich ausnutzen. Mir ist unklar wie die Briten und die Franzosen dazu stehen, jedenfalls scheinen diese beiden Länder keine Militärbasen mehr in Deutschland zu betreiben. Deutschland ist defacto Kriegspartei. Nicht nur wegen der Panzer, sondern schon deswegen, weil die USA den Krieg in der Ukraine von Deutschland aus steuern, beliefern und bezahlen lassen.
Wie lange willst du noch warten bis du für den Frieden aufstehst? Wie willst du einer Generalmobilmachung entkommen, wenn alle Männer zwischen 18 und 60 Jahren an die Ostfront geschickt werden? Oder sind dir deine Freunde, Nachbarn, Kinder und Enkel egal? Übrigens spielt dann das gewählte Geschlecht mit Sicherheit keine Rolle mehr, aber an der Front kannst du morgens wählen, ob du als Frau oder Mann oder Dings sterben willst. Sterben? Ja, genau. Darum geht es im Krieg. Schau dir den Film an, es ist alles immer noch ganz genau so.

Im Video wird ein wenig Licht auf die Hintergründe des ersten Weltkriegs eingegangen.
Im letzten Video gibt es ein paar Hinweise auf die Hintergründe zum Krieg in der Ukraine.